Die wetterfeste Lösung von AVPro Edge bildet eine nahezu unsichtbare, langlebige und wasserdichte Schutzschicht, die speziell für die eigenen Leiterplatten und Komponenten entwickelt wurde. Die Nanobeschichtung erzeugt eine robuste Barriere auf der Elektronik, die vor Wasser, Feuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit, Staub, salzhaltiger Luft und verschiedenen Arten von Korrosion schützt.
Der AVPro Edge MXnet Decoder erhält die vollständige wetterfeste Behandlung.
Doch das Team geht über die reine Beschichtung hinaus – auch das Gehäuse wird sorgfältig abgedichtet und intensiv getestet:
- Test der Gesamtwirksamkeit der wetterfesten Behandlung
- Tests an Receiver-Einheiten unter realen Bedingungen: Outdoor, überdacht und direkter Regen
- Umwelttests: Hitze, Feuchtigkeit, Salznebel, Regen u.v.m.
- Zertifiziert nach IP68
Ein wesentlicher Bestandteil des Schutzes ist eine Nanoflüssigkeit, die speziell für elektronische Leiterplatten entwickelt wurde. Sie sorgt dafür, dass Installationen auch unter harten Umgebungsbedingungen zuverlässig und langlebig bleiben.
- JPEG 2000 – Die von MXnet implementierte JPEG-2000-Kodierung unterscheidet sich von MPEG und anderen auf diskreter Kosinustransformation basierenden Codecs, da sie die Kompressionseffizienz für Anwendungen mit begrenzter Bandbreite optimiert. JPEG 2000 basiert auf einem Wavelet-Transformationsalgorithmus und bietet verlustfreie oder verlustbehaftete Kompression sowie analysierbare Datenströme. Genlock wird unterstützt und synchronisiert eine Videoquelle framegenau mit Decodern, die eine Videowand bilden – für eine simultane, ruckelfreie Darstellung.
- Die Bildqualität der dekodierten Inhalte aus den Evolution II AC-MXNET-1G-DV2 Decodern wurde durch den neuen AVPro Edge ASIC deutlich verbessert, der in Kombination mit den Evolution II AC-MXNET-1G-EV2 Encodern arbeitet. JPEG 2000 wird zuverlässig von Digital Cinema Initiatives für Kinoinhalte, von Fernsehsendern für HD-Übertragungen und von DICOM® für medizinische Bildgebung in entscheidungskritischen Anwendungen eingesetzt.
- 4K/60fps Support – Die Encoder und Decoder der ersten MXnet-Generation konnten keine 4K/60fps 4:4:4 RGB- oder YCbCr-Signale mit 10- oder 12-Bit sowie dynamischen Metadaten verarbeiten. Wenn die Kompression nicht verlustfrei erfolgt, nutzt die fortschrittliche Kodierungs-/Dekodierungs-Engine auf dem neuen ASIC der EVO II Encoder und AC-MXNET-1G-DV2 Decoder eine begrenzte, extrem leichte Kompression, die ein artefaktfreies Bild beim Dekodieren erzeugt – auch bei Dolby Vision oder HDR10+ Inhalten.
- High Bitrate Multi-channel Audio Support – Dolby Atmos und DTS:X für IMAX Enhanced werden jetzt unterstützt.
- Data Status Window – Ein integriertes, frontseitiges OLED-Mini-Display zeigt wichtige Informationen zur Geräteeinrichtung, Systemdiagnose oder zum Betriebsstatus an. Ein EVO II AC-MXNET-1G-DV2 kann mit bis zu zwölf Zeichen individuell benannt werden – zur einfachen Identifikation oder zur Anpassung an Systemanforderungen. Auch IP- und MAC-Adressen werden angezeigt.
- Control Signal Routing – AC-MXNET-1G-DV2 Decoder empfangen IR- und RS-232-Steuersignale, die mit der MXnet Mentor Software zugewiesen und von AC-MXNET-1G-EV2 Encodern für Multicast paketiert wurden. I-PASS- und IR-EYE-Ports unterstützen die IR-Signalweiterleitung von Drittanbieter-Steuerungssystemen zu AC-MXNET-1G-DV2 Decodern und angeschlossenen Endgeräten.
- USB and KVM Support – Jeder Decoder verfügt über zwei USB-Ports. Bei Bedarf kann ein USB-Hub angeschlossen werden, um die Anzahl der Ports zu erweitern. USB-Signale können zurück zum Encoder-Host geleitet werden. Mit der MXnet Mentor Software lässt sich der Host-Encoder festlegen und das angeschlossene USB-Gerät dem gewünschten Decoder zuordnen.
- External Device Light Control – Die Lichtemission eines AC-MXNET-1G-DV2 kann über MXnet Mentor gesteuert werden. Statusanzeigen, einschließlich Netzwerk-LEDs und OLED-Display, können deaktiviert werden, um Ablenkungen zu vermeiden – ideal für diskrete Installationen. Alternativ können die Geräteanzeigen auch dauerhaft blinken, um bei der Fehlersuche besser sichtbar zu sein.
- Netgear Support – Die MXnet-Ingenieure haben mit Netgear zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass deren Switches mit unseren Encodern und Decodern kompatibel sind. Um die Installation von MXnet mit Netgear-Switches zu erleichtern, hat Netgear ein „AVPro Edge Profil“ entwickelt. Sobald dieses geladen ist, funktioniert der Switch nahtlos mit den AVPro Edge Encodern und Decodern.
SDVoE Decoder Spezifikationen
| Decoding | |
|---|---|
| Video Codec | Proprietary Codec based on M-JPEG |
| Audio Codec | Proprietary Codec |
| Latency | 16ms@60Hz |
| Ultra Low Latency Mode | 2–4ms@60Hz |
| Streaming Protocols | TCP, UDP, IP, IGMP-V2 |
| Copy Protection | HDCP 2.2 and earlier |
| Video Output/Ingestion | |
| Signal Type | DVI 1.0, HDMI 2.0b |
| Video Resolution |
720p@50/60Hz; 1080p@24, 50 & 60Hz; 4K@50/60Hz 4:4:4*; 4K@30Hz 4:4:4; 4K@60Hz 4:2:0; 4K@24Hz 4:2:0/4:2:2 [Ultrawide Support] |
| Chroma Subsampling | 4:4:4, 4:2:2, 4:2:0, RGB |
| Bit Depth per Color | 1080p: 8-, 10-, 12-bit 4K: 8-, 10-, 12-bit |
| Visually Lossless |
4096x2160p@60Hz (8-bit) 4:4:4 or RGB 3840x2160p@60Hz (12-bit) 4:2:2 Dolby Vision 3840x2160p@60Hz (10-bit) 4:2:2 HDR10/HLG 1920x1080p@60Hz (12-bit) |
| Audio | |
| Audio Format (End to End) |
PCM 2, 5.1, 7.1 Channel Dolby Digital 5.1 Channel, Dolby Digital Plus DTS 5.1 Channel, DTS–ES, DTS–HD High Resolution, DTS-HD Master Audio, Dolby Atmos |
| Embedded Audio | Toslink Audio IN (Future Audio Return Support Only) |
| De-Embedded Audio | Balanced Stereo Analog Audio (5-pin Phoenix Only) |
| Ports | |
| Ethernet | (1) × female RJ45, PoE |
| SFP | (1) × SFP Slot |
| HDMI | (1) × HDMI Type A 19-pin, female, HDMI Output |
| Audio |
(1) × 5-pin Terminal Block, Balanced L/R Audio out (1) × Toslink Audio In (Future Audio Return Support Only) |
| IR | (3) × 3.5 mm mini-stereo jack: IR-Pass, IR-EYE, IR-out |
| RS232 | (1) × 3 Pin Terminal Block |
| USB |
(2) × USB 2.0 Type-A for USB extension and KVM (1) × USB Type-C for MXnet service |
| Distance | |
| Ethernet | 100 Meters / 330 Feet over CAT5e and above |
| SFP and Fiber |
1000BASE-SX SFP (MMF, 850nm, 550m, LC, DOM) 1000BASE-LX/LH SFP (1310nm, 10km) |
| Environmental | |
| Operating Temperature | 23 to 125°F (-5 to 51°C) |
| Storage Temperature | -4 to 140°F (-20 to 60°C) |
| Operating Humidity | 5–90% RH (No Condensation) |
| Cooling | Fanless Cooling |
| Acoustic Noise Level | 0dB |
| Power | |
| Max Power Consumption | 6.8W |
| PoE | IEEE 802.3af (15.4W) |
| Power Supply Unit |
Input: AC 120–240V, 50/60Hz, 0.8A Output: DC 12V, 2A |
| Dimensions | |
| Mounting | Rack and furniture mount support |
| Unit | mm: 199.14 × 119.86 × 19.84 inch: 7.84 × 4.72 × 0.78 |
| Packaged | mm: 309.88 × 180.09 × 54.10 inch: 12.2 × 7.09 × 2.13 |
| Weight (Unit) | 1.38 lbs / 0.63 kg |
| Weight (Packaged) | 1.85 lbs / 0.84 kg |
| Regulatory & Warranty | |
| Regulatory | CE / FCC / UL |
| Product Warranty | 10 Years |