Education (Bildung & Hochschulen)

Besonderheiten & Herausforderungen

In Schulen und Universitäten sind AV-Lösungen essenziell für interaktive Lernumgebungen. Die Herausforderung besteht darin, technisch komplexe Systeme einfach bedienbar zu machen, damit Lehrkräfte sich auf den Unterricht konzentrieren können. Systeme müssen robust und wartungsarm sein, da Budgets oft begrenzt sind. Zudem ist die Integration von Streaming und Aufzeichnungslösungen für hybride Lernmodelle entscheidend. Große Hörsäle erfordern leistungsfähige Signalverteilung und akustische Optimierung. Ein weiteres Thema ist die Standardisierung, um den Supportaufwand zu reduzieren.

  • Lehrende brauchen einfache Bedienung; Technik darf nicht ablenken. Große Hörsäle erfordern skalierbare Signalverteilung (HDBaseT / AV-over-IP) und saubere Sprachverständlichkeit.
  • Aufzeichnung / Streaming für Hybrid-Lehre (SRT / RTMP / NDI) sind Standard. Standardisierte Räume vereinfachen Support / Asset-Management.
  • EDID / HDCP-Kompatibilität bei wechselnden Gastgeräten (BYOD) ist zentral. PoE reduziert Installationsaufwand. Monitoring verhindert Ausfälle vor Vorlesungsbeginn.
Education

CHANNELRIVER-Bausteine

  • AVPro Edge:
    HDBaseT- und HDMI-Matrixswitches (4K/8K Signalverteilung), Signalverlängerung über Cat6/7, AV-over-IP (JPEG2000, NDI), Classroom Collaboration Interfaces, kabelloses Präsentationsrouting via Miracast/AirPlay.
  • ESD Lumen Linatronics:
    Interaktive Touch-Displays (IR/Multi-Touch), digitale Whiteboards, Projektionslösungen (Laserprojektion, DLP/LED), Integration von Tablets und PCs über HDMI/USB-C.
  • RGBlink:
    Videowalls (LED/LCD), Multi-Format-Scaler (HDMI, SDI, DP), Live-Streaming (H.264/H.265), Video-Management-Systeme über IP.
  • Utelogy:
    Zentrale AV-Raumsteuerung (TCP/IP, API), automatisierte Raum-Setups, Device Monitoring, Remote Troubleshooting, Unified Classroom Management über Cloud/On-Prem Server.