Der AC-MXNET-1G-DANTE-DV2 dient als Breakout-Punkt für Dante-Audiostreams, um diese an andere Dante-fähige Geräte weiterzuleiten – z. B. DSP-Matrix-Verstärker oder aktive Lautsprecher mit Dante-Unterstützung. Die MXnet Evolution II Plattform bietet Systemdesignern flexible Endpunktoptionen und vereinfacht gleichzeitig die Verkabelungspfade.
Installationen, die Dante-Audio systematisch einsetzen, aber auf ein unabhängiges Netzwerk auslagern, können nun die Langstreckenverkabelung vereinfachen, indem sie Dante-Streams von einem Encoder (AC-MXNET-1G-DANTE-EV2) zu einem Decoder-Endpunkt (AC-MXNET-1G-DANTE-DV2) übertragen. Diese Decoder fungieren als Breakout-Brücken, um die Signale näher an weitere Dante-Geräte zu bringen. So können z. B. Dante-fähige Verstärker physisch näher an die Lautsprecher platziert werden, die sie versorgen – was die 100-Meter-Grenze von Audinate für Dante über CAT-Kabel überwinden und gleichzeitig die Länge der Kabel zu passiven Lautsprechern minimieren kann. Auch aktive Lautsprecher mit Dante profitieren von zentralisierten Stream-Routen. Kreative Systemplanung führt schnell zu Material- und Arbeitsersparnis.
Der AC-MXNET-1G-DANTE-DV2 behält das energieeffiziente, lüfterlose Design der MXNET-1G-EVO II Serie bei. Die Dante-I/O-Software ist direkt in den Betriebssystem-Chipsatz integriert, wodurch die thermische Belastung durch zusätzliche Tochterplatinen entfällt – ein Problem früherer Dante-Implementierungen im MXnet-Ökosystem.
Sowohl der AC-MXNET-1G-DANTE-DV2 als auch sein komplementärer Encoder AC-MXNET-1G-DANTE-EV2 passen nahtlos in dasselbe Zubehör-Rack wie die Standard-Encoder und -Decoder der MXnet EVO II Serie.
- Proprietary Motion JPEG-based CODEC – MXnet Evolution II verwendet einen proprietären Videoalgorithmus, der die Kompressionsrate sorgfältig auf die Größe der Multicast-Pakete abstimmt. Genlock wird unterstützt und synchronisiert die Bildrate einer Videoquelle mit den Decodern einer Videowand – für eine simultane, ruckelfreie Darstellung.
- Native 4K/60 fps Support – MXnet Evolution II ermöglicht die native Verarbeitung von 4K/60 fps 4:4:4 RGB / YCbCr mit 10- und 12-Bit sowie dynamischen Metadaten. Wenn die Kompression nicht verlustfrei erfolgt, nutzt die fortschrittliche Kodierungs-/Dekodierungs-Engine eine begrenzte, extrem leichte Kompression, die ein artefaktfreies Bild beim Dekodieren erzeugt – auch bei Dolby Vision und HDR10+ Inhalten.
- High Bitrate Multi-channel Audio Support – 3D-Audio-Codecs wie Dolby Atmos und DTS:X für IMAX Enhanced werden jetzt unterstützt.
- USB and KVM Support – Jede Decoder-Einheit verfügt über zwei USB-Ports. Bei Bedarf kann ein USB-Hub angeschlossen werden, um die Anzahl der Ports zu erweitern. USB-Signale können zurück zum Encoder-Host geleitet werden. Mit der MXnet Mentor Software lässt sich der Host-Encoder festlegen und das angeschlossene USB-Gerät dem gewünschten Decoder zuordnen.
- External Device Light Control – Die Lichtemission eines AC-MXNET-1G-DANTE-DV2 kann über MXnet Mentor gesteuert werden. Statusanzeigen, einschließlich Netzwerk-LEDs und OLED-Display, können optional deaktiviert werden, um unerwünschte Ablenkungen zu vermeiden – ideal für diskrete Installationen. Alternativ können die Geräteanzeigen auch dauerhaft blinken, um bei der Fehlersuche besser sichtbar zu sein.
SDVoE Decoder mit Dante™ Audio – Spezifikationen
| Decoding | |
|---|---|
| Video Codec | Proprietary Codec based on M-JPEG |
| Audio Codec | Proprietary Codec, Dante™ Audio |
| Latency | 16ms@60Hz |
| Ultra Low Latency Mode | 2–4ms@60Hz |
| Streaming Protocols | TCP, UDP, IP, IGMP-V2 |
| Copy Protection | HDCP 2.2 and earlier |
| Video Output | |
| Signal Type | DVI 1.0, HDMI 2.0b |
| Video Resolution |
720p@50/60Hz; 1080p@24, 50 & 60Hz; 4K@50/60Hz 4:4:4*; 4K@30Hz 4:4:4; 4K@60Hz 4:2:0; 4K@24Hz 4:2:0/4:2:2 [Ultrawide Support] |
| Chroma Subsampling | 4:4:4, 4:2:2, 4:2:0, RGB |
| Bit Depth per Color | 1080p: 8-, 10-, 12-bit 4K: 8-, 10-, 12-bit |
| Visually Lossless |
4096x2160p@60Hz (8-bit) 4:4:4 or RGB 3840x2160p@60Hz (12-bit) 4:2:2 Dolby Vision 3840x2160p@60Hz (10-bit) 4:2:2 HDR10/HLG 1920x1080p@60Hz (12-bit) |
| Audio | |
| Audio Format (End to End) |
PCM 2, 5.1, 7.1 Channel Dolby Digital 5.1 Channel, Dolby Digital Plus DTS 5.1 Channel, DTS–ES, DTS–HD High Resolution, DTS-HD Master Audio, Dolby Atmos |
| Embedded Audio | Toslink Audio In (Audio Return Channel Support only) |
| De-Embedded Audio | Balanced Stereo Analog Audio (5-pin Phoenix Only) |
| Ports | |
| Ethernet | (1) × female RJ45, PoE |
| SFP | (1) × SFP Slot |
| HDMI | (1) × HDMI Type A 19-pin female, HDMI Output |
| Audio |
(1) × 5-pin Terminal Block, Balanced L/R Audio out (1) × Toslink Audio IN (ARC Support only) |
| IR |
(1) × IR-PASS (1) × IR-EYE (1) × IR-OUT |
| RS232 | (1) × 3 Pin Terminal Block |
| USB |
(2) × USB 2.0 Type-A for USB extension & KVM (1) × USB Type-C for MXnet service |
| Distance | |
| Ethernet | 100 Meters / 330 Feet over CAT5e and above |
| SFP and Fiber |
1000BASE-SX SFP (MMF, 850nm, 550m, LC, DOM) 1000BASE-LX/LH SFP (1310nm, 10km) |
| Environmental | |
| Operating Temperature | 23 to 125°F (-5 to 51°C) |
| Storage Temperature | -4 to 140°F (-20 to 60°C) |
| Operating Humidity | 5–90% RH (No Condensation) |
| Cooling | Fanless Cooling |
| Acoustic Noise Level | 0dB |
| Power | |
| Max Power Consumption | 9.7W |
| PoE | IEEE 802.3af (15.4W) |
| Power Supply Unit |
Input: AC 120–240V, 50/60Hz, 0.8A Output: DC 12V, 2A |
| Dimensions | |
| Mounting | Rack and furniture mount support |
| Unit | mm: 199.14 × 119.86 × 19.84 inch: 7.84 × 4.72 × 0.78 |
| Packaged | mm: 309.88 × 180.09 × 54.10 inch: 12.2 × 7.09 × 2.13 |
| Weight (Unit) | 1.41 lbs / 0.64 kg |
| Weight (Packaged) | 1.87 lbs / 0.85 kg |
| Regulatory & Warranty | |
| Regulatory | CE / FCC / UL |
| Product Warranty | 10 Years |