Der AC-MXNET-CBOX-HA ist das zentrale Verwaltungsgerät für jedes MXnet AV-over-IP-System. Die CBOX-HA stellt die Schnittstelle zwischen MXnet-Encodern/Decodern und Steuerungssystemen von Drittanbietern dar. Sie hostet zudem die leistungsstarke Mentor-Weboberfläche, die Funktionen wie automatische Erkennung, Konfiguration, Signalrouting und Wartung der Endpunkte bietet.
Die CBOX-HA dient als einzige zentrale Verwaltungsstelle, was die Bereitstellung von Hunderten von Endpunkten in wenigen Minuten extrem einfach macht.
Hauptmerkmale
-
Zentrale Verwaltungsstelle
Die CBOX-HA unterstützt automatische Erkennung, Verwaltung, Signalrouting und Wartung aller MXnet 1G- und 10G-Endpunkte. Sie bietet einen einzigen Login-Punkt zur Steuerung aller MXnet-Geräte im Netzwerk – einschließlich der MXnet-Netzwerk-Switches. -
Mentor-Benutzeroberfläche
Mentor ist eine webbasierte Oberfläche auf der CBOX-HA, die eine intuitive Verwaltung ermöglicht. Sie bietet detaillierte Diagnosen, Signalrouting, Live-Videovorschau und erweiterte Konfigurationen wie Videowände oder Multiview-Layouts. In Kombination mit MXnet-Switches sind erweiterte Diagnosen und die Konfiguration von VLANs und Netzwerkports direkt über Mentor möglich. -
Isolierte AV- und Steuerungs-LAN-Verbindungen
Die CBOX-HA stellt eine Brücke zwischen AV-Netzwerken und Unternehmens-/Steuerungsnetzwerken dar. Die isolierten LAN-Verbindungen vereinfachen die Netzwerktopologie und isolieren Multicast-AV-Datenverkehr, besonders in Szenarien, in denen AV-Geräte nicht in bestehende IT-Netzwerke integriert werden dürfen. Zusätzlich stehen 6 LAN-Ports zur Verfügung, um MXnet-Switches oder Steuergeräte von Drittanbietern zu verbinden. -
High Availability Architektur
Zwei CBOX-HA-Geräte können über das Netzwerk oder den HA-RS-232-Port miteinander verbunden werden, um Redundanz im MXnet-System zu schaffen. Die High Availability verhindert Ausfallzeiten – besonders wichtig für kritische Anwendungen. Bei Ausfall der primären CBOX-HA übernimmt die sekundäre automatisch und unterbrechungsfrei. -
Offene API
Neben vorgefertigten Treibern für die meisten großen Hersteller bietet MXnet eine offene API, mit der sich alle Funktionen vollständig nutzen lassen – ideal für Tests oder die Entwicklung eigener Steuerungstreiber. -
Dante Controller-Modus
Im Dante Controller-Modus erkennt und steuert die CBOX-HA automatisch alle Dante-fähigen Geräte – z. B. Verstärker, DSPs, Lautsprecher und Mischpulte – ohne separaten PC oder Mac mit Dante-Software. Die Integration mit verfügbaren Treibern ermöglicht es, Dante-Audiostreams direkt über die CBOX-HA dynamisch zu routen.
Hinweis: Dieser Modus ist exklusiv für Dante-Geräte. Nur die Verwaltung von Dante-Audiogeräten wird unterstützt, wenn dieser Modus aktiviert ist.
Gerätespezifikationen
| Ports |
Ethernet: (8) × weiblich RJ-45, davon eine mit PoE SFP: 0 HDMI: N/A Audio: N/A IR: N/A RS232: (1) × 5-poliger Terminalblock für MXnet Systemsteuerung RS232 (HA): (1) × weiblich RJ-45 USB: (1) × USB Type-C für MXnet Service |
|---|---|
| Entfernung |
Ethernet: 100 Meter / 330 Fuß über CAT5e und höher SFP und Glasfaser: N/A |
| Umgebung |
Betriebstemperatur: 23 bis 125°F (-5 bis 51°C) Lagertemperatur: -4 bis 140°F (-20 bis 60°C) Luftfeuchtigkeit: 5–90% RH (keine Kondensation) |
| Stromversorgung |
Max. Stromverbrauch: 4.5 W PoE: IEEE 802.3af (15.4 W) Netzteil: Eingang: AC 120–240V, 50/60Hz, 0.8A Ausgang: DC 12V, 2A |
| Abmessungen |
Rackmontage unterstützt: - AC-MXNET-1G-R15 - AC-MXNET-1G-R2 - AC-MXNET-10G-HDRACK (erfordert AC-MXNET-10G-HA-BRKT) Gerät (B/T/H): mm: 200 × 104 × 20 inch: 7.87 × 4.09 × 0.79 Verpackt (B/T/H): mm: 310 × 180 × 54 inch: 12.2 × 7.09 × 2.13 |
| Gewicht |
Gerät: 1.31 lbs / 0.596 kg Verpackt: 1.75 lbs / 0.79 kg |
| Regulatorisch | CE / FCC / UL |
| Produktgarantie | 10 Jahre |