Der Evolution II Multi-viewer definiert das Thema Video-Tiling und die Multi-Quellen-/Multi-Ansicht-Erfahrung völlig neu. Herkömmliche Multi-View-Geräte sind auf eine feste Anzahl von Eingangsquellen beschränkt und verfügen über nur einen Ausgang zur Verbindung mit einem Display.
Als Teil des MXnet Evolution II-Ökosystems von AVPro Edge bietet dieser 1HE AV-over-IP-Tiler vier integrierte Evolution II Decoder und einen Encoder, mit denen bis zu vier AV-Streams gleichzeitig kombiniert und über jeden angeschlossenen Decoder angezeigt werden können.
Erleben Sie unübertroffene Flexibilität, um den Anforderungen professioneller AV-Märkte gerecht zu werden – von Hotellerie, Bildung, Behörden und Medizin bis hin zu Einzelhandel und Büroanwendungen.
Die Mentor-Weboberfläche von MXnet ermöglicht eine intuitive Konfiguration der Quellen für Live-Tiling sowie Drag-and-Drop-Bearbeitung, wobei Änderungen sofort übernommen werden – ideal für dynamisch wechselnde Umgebungen. Alternativ erlaubt eine umfassende API die Integration in viele Steuerungssysteme von Drittanbietern, um Video zu routen und Multi-View-Layouts zu steuern.
Der Evolution II Multi-viewer wird mit vier vielseitigen Multiview-Layouts ausgeliefert, die als perfekte Ausgangspunkte für eine Vielzahl gängiger Anwendungen dienen. Jedes Layout ist vollständig anpassbar, sodass maximale Flexibilität für individuelle Anforderungen und Vorlieben gewährleistet ist.
-
Ultimative Flexibilität
Der Evolution II Multi-viewer kann AV-Streams von jedem MXnet Evolution II Encoder im Netzwerk empfangen. Egal ob in einem kleinen Wohnsystem oder einer großen kommerziellen Anwendung – alle Quellinhalte können in den Multi-viewer geroutet und zu einem einzigen Ausgang zusammengeführt werden. -
Layout-Anpassung
Der Multi-viewer ist mit vier vorkonfigurierten Multiview-Layouts ausgestattet, die einen schnellen Einstieg ermöglichen. Jedes dieser Layouts ist in Echtzeit anpassbar, sodass Fensterpositionen und -größen individuell verändert werden können. -
Dualer Multi-View-Ausgang
Der Multi-viewer bietet sowohl einen HDMI-Ausgang als auch einen gespiegelten, neu codierten MXnet-Stream. Der HDMI-Ausgang kann für lokale Displays im Rack oder für Einzelraum-Anwendungen genutzt werden. Gleichzeitig kann der Multi-View-Stream an beliebige andere MXnet Evolution II Decoder im System gesendet werden. -
MXnet Mentor-Oberfläche
Wie alle MXnet-Endpunkte unterstützt auch der Multi-viewer die Einrichtung und Konfiguration über die Mentor-Verwaltungsoberfläche, die auf dem CBOX-Controller gehostet wird – für ein einheitliches Nutzererlebnis im gesamten MXnet-Ökosystem. -
Steuerung durch Drittanbieter
Mit umfangreicher Treiberunterstützung für die meisten führenden Steuerungssysteme lassen sich AV-Signale einfach routen und Multiview-Layouts individuell anpassen – für eine optimierte Integration und Benutzererfahrung. -
Platzsparendes 1HE-Gehäuse
Das schlanke 1HE-Rackmount-Gehäuse maximiert Platz und Effizienz. Es lässt sich problemlos neben MXnet-Encodern integrieren oder mehrfach stapeln, um ein leistungsstarkes, dediziertes Multi-View-System mit minimalem Installationsaufwand zu realisieren.
Video Input Gerät – Spezifikationen
| Signaltyp | DVI 1.0, HDMI 2.0b |
|---|---|
| Videoauflösung |
720p/50 & 60 fps 1080p/24, 50 & 60 fps 4K/50 & 60 fps 4:4:4 4K/30 fps 4:4:4 4K/60 fps 4:2:0 & 4:2:2 4K/24 fps 4:2:0 & 4:2:2 |
| Chroma Subsampling | 4:4:4, 4:2:2, 4:2:0, RGB |
| Farbtiefe pro Kanal | 1080p: 8-, 10-, 12-bit 4K: 8-, 10-, 12-bit |
| Visuell verlustfrei |
4096x2160p/60 fps (8-bit) 4:4:4 oder RGB 3840x2160p/60 fps (12-bit) 4:2:2 Dolby Vision 3840x2160p/60 fps (10-bit) 4:2:2 HDR10 und HLG 1920x1080p/60 fps (12-bit) |
| Audioformate (End-to-End) |
PCM 2, 5.1, 7.1 Kanal Dolby Digital 5.1, Dolby Digital Plus DTS 5.1, DTS–ES, DTS–HD High Resolution, DTS-HD Master Audio Dolby Atmos |
| Ports |
Ethernet: (5) × weiblich RJ45 HDMI: (1) × HDMI Typ A 19-polig, weiblich (Ausgang) |
| Entfernung | Ethernet: 100 Meter / 330 Fuß über CAT5e und höher |
| Umgebung |
Betriebstemperatur: 23°F bis 125°F (-5°C bis 51°C) Lagertemperatur: -4°F bis 140°F (-20°C bis 60°C) Luftfeuchtigkeit: 5–90% RH (keine Kondensation) |
| Kühlung | 1 × 20 mm Noctua Lüfter |
| Geräuschpegel | 14.9 dB(A) |
| Stromversorgung |
Max. Verbrauch: 23.04 W (12 VDC, 1.92 A) PoE: N/A Netzteil: Eingang: 100–240 VAC ~ 50/60 Hz Ausgang: 12 VDC, 5 A |
| Abmessungen (Gerät) | mm: 439.67 × 315.98 × 44.45 in: 17.31 × 12.44 × 1.75 |
| Abmessungen (Verpackt) | in: 21.73 × 18.98 × 6.50 |
| Gewicht | Gerät: 9.34 lbs (4.24 kg) Verpackt: 12.47 lbs (5.66 kg) |