Der AC-MXNET-1G-EV2 stellt den nächsten Schritt in der Weiterentwicklung der MXnet-Plattform dar und verkörpert einen branchenweit einzigartigen, ganzheitlich integrierten Ansatz für die AV-over-IP-Videoverteilung – alles aus einer Hand.
Die exklusive MXnet-Plattform von AVPro Edge bietet das einzige proprietäre, hochoptimierte AV-over-IP-Ökosystem, bestehend aus netzwerkbasierten Encodern, Decodern und verwalteten Switches, die zentral über die MXnet Mentor-Steuereinheit verwaltet werden – eine hausintern entwickelte Lösung für Einrichtung und Steuerung des Systems.
-
Native 4K/60fps-Unterstützung
Der Encoder kann 4K/60fps 4:4:4 8-Bit YCbCr oder RGB-Quellinhalte übertragen und unterstützt 10-/12-Bit Deep Color-Formate einschließlich HDR10, HLG und Dolby Vision. Die JPEG 2000-Kompression sorgt für höchste Bildqualität und liefert eine verlustähnliche Lösung. -
JPEG 2000-Kompression
Diese Kompression bietet ein verlustähnliches Videosignal mit einer extrem niedrigen End-to-End-Latenz von weniger als einem einzelnen Videobild. Der EV2 Encoder verfügt über mehrere I/O-Anschlüsse, darunter RS-232, USB und IR, zur Steuerung und Integration von Drittanbieter-Peripheriegeräten. -
Quellvorschau
Alle Encoder der V2-Serie von MXnet-Endpunkten können einen Substream zur Vorschau der angeschlossenen Quellen erzeugen. Diese Vorschauen sind über die CBOX Mentor-Oberfläche sichtbar oder können in Benutzeroberflächen von Drittanbieter-Steuerungssystemen eingebunden werden – für ein verbessertes Steuerungserlebnis. -
Niedriglatenz-Verteilung
Dank JPEG 2000-Kompression erreichen V2-Endpunkte eine Systemlatenz von etwa einem Videobild (16 ms) bei 60 Hz-Inhalten. Im Ultra-Low-Latency-Modus (ULLM) kann die Latenz sogar auf <4 ms reduziert werden – praktisch nicht wahrnehmbar in vielen professionellen AV-Anwendungen. -
High Bitrate Mehrkanal-Audio
Übertragung von bis zu 8 Kanälen hochwertiger Bitstream-Audioformate, einschließlich Dolby Atmos und DTS:X. -
USB- & KVM-Unterstützung
USB-Peripheriegeräte wie Tastatur und Maus können über das Netzwerk zu entfernten Computern weitergeleitet werden – ideal für IP-basierte KVM-Systeme. Auch isochrone Geräte wie Webcams oder IMAG-Systeme können eingebunden und in Unternehmens- oder Bildungseinrichtungen genutzt werden. -
Steuersignal-Routing
Alle V2-Endpunkte verfügen über RS-232- und IR-I/O-Anschlüsse. Mit der leistungsstarken MXnet API können Steuerbefehle über das Netzwerk an nahezu jedes Drittanbietergerät im System weitergeleitet werden – z. B. Displays, Quellen, Verstärker, Jalousien oder Projektorleinwände.
Encoding
| Video Codec | Proprietärer Codec basierend auf M-JPEG |
|---|---|
| Audio Codec | Proprietärer Codec |
| Latenz | 16 ms @ 60 Hz |
| Ultra Low Latency Mode | 2–4 ms @ 60 Hz |
| Streaming-Protokolle | TCP, UDP, IP, IGMP-V2 |
| Kopierschutz | HDCP 2.2 und früher |
Video Input / Ingestion
| Signaltyp | DVI 1.0, HDMI 2.0b |
|---|---|
| Videoauflösung |
720p@50/60Hz 1080p@24, 50 & 60Hz 4K@50/60Hz 4:4:4* 4K@30Hz 4:4:4 4K@60Hz 4:2:0 4K@24Hz 4:2:0 / 4:2:2 Ultrawide Support |
| Chroma Subsampling | 4:4:4, 4:2:2, 4:2:0, RGB |
| Farbtiefe pro Kanal | 1080p: 8-, 10-, 12-bit 4K: 8-, 10-, 12-bit |
| Visuell verlustfrei |
4096x2160p@60Hz (8-bit) 4:4:4 oder RGB 3840x2160p@60Hz (12-bit) 4:2:2 Dolby Vision 3840x2160p@60Hz (10-bit) 4:2:2 HDR10/HLG 1920x1080p@60Hz (12-bit) |
Audio
| Audioformate (End-to-End) |
PCM 2, 5.1, 7.1 Kanal Dolby Digital 5.1, Dolby Digital Plus DTS 5.1, DTS–ES, DTS–HD High Resolution, DTS-HD Master Audio Dolby Atmos |
|---|---|
| Audioformate (HDMI Loopout) | Gleich wie End-to-End |
| Embedded Audio | Stereo Analog Audio (3.5 mm Klinke) |
| De-Embedded Audio | Symmetrisches Stereo-Analog-Audio (nur 5-poliger Phoenix) |
Ports
| Ethernet | (1) × weiblich RJ45, PoE |
|---|---|
| SFP | (1) × SFP Slot |
| HDMI | (2) × HDMI Typ A 19-polig, weiblich (1x Eingang, 1x Loopout) |
| Audio |
(1) × 5-poliger Terminalblock, symmetrischer L/R Audio-Ausgang (1) × Toslink Audio Out (nur zukünftige Audio-Rückkanal-Unterstützung) (1) × 3.5 mm Stereo-Klinke, Audio-Eingang |
| IR | (3) × 3.5 mm Klinke: IR-Pass, IR-EYE, IR-Out |
| RS232 | (1) × 3-poliger Terminalblock |
| USB |
(1) × USB 2.0 Type-B für USB-Erweiterung und KVM (1) × USB Type-C für MXnet Service |
Entfernung
| Ethernet | 100 Meter / 330 Fuß über CAT5e und höher |
|---|---|
| SFP & Glasfaser |
1000BASE-SX SFP Transceiver Modul (MMF, 850nm, 550m, LC, DOM) 1000BASE-LX/LH SFP 1310nm 10km Transceiver Modul |
Umgebung
| Betriebstemperatur | 23 bis 125°F (-5 bis 51°C) |
|---|---|
| Lagertemperatur | -4 bis 140°F (-20 bis 60°C) |
| Luftfeuchtigkeit | 5–90% RH (keine Kondensation) |
| Kühlung | Lüfterlos |
| Geräuschpegel | 0 dB |
Stromversorgung
| Max. Stromverbrauch | 9.7 W |
|---|---|
| PoE | IEEE 802.3af (15.4 W) |
| Netzteil |
Eingang: AC 120–240V, 50/60Hz, 0.8A Ausgang: DC 12V, 2A |
Abmessungen
| Montage | Rack- und Möbelmontage unterstützt |
|---|---|
| Gerät (B/T/H) | mm: 199.14 × 119.86 × 19.84 in: 7.84 × 4.72 × 0.78 |
| Verpackt (B/T/H) | mm: 309.88 × 180.09 × 54.10 in: 12.2 × 7.09 × 2.13 |
Gewicht
| Gerät | 1.41 lbs / 0.64 kg |
|---|---|
| Verpackt | 1.87 lbs / 0.85 kg |
Regulatorisch & Garantie
| Regulatorisch | CE / FCC / UL |
|---|---|
| Produktgarantie | 10 Jahre |