Der AC-MXNET-1G-DV2 stellt den nächsten Entwicklungsschritt im MXnet AV-over-IP Videoverteilungs-Ökosystem von AVPro Edge dar. Als Evolution II Decoder-/Empfangsgerät integriert der AC-MXNET-1G-DV2 eine neu entwickelte, anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIC) von AVPro Edge, die eine verbesserte softwarebasierte Video-Codierungs-/Decodierungs-Engine enthält – für eine optimierte Videoverarbeitung.
-
JPEG 2000
Die von MXnet implementierte JPEG 2000-Codierung unterscheidet sich von MPEG und anderen Codecs auf Basis der diskreten Kosinustransformation, da sie die Kompressionseffizienz für bandbreitenbegrenzte Anwendungen optimiert. JPEG 2000 basiert auf einem Wavelet-Transformationsalgorithmus, bietet verlustfreie oder verlustbehaftete Kompression und strukturierte Datenströme.
Genlock wird unterstützt, wodurch die Frames einer Videoquelle mit allen Decodern einer Videowand synchronisiert werden – für eine simultan-synchrone, ruckelfreie Darstellung.
Die Bildqualität der decodierten Inhalte wurde durch den neuen AVPro Edge ASIC deutlich verbessert – insbesondere in Kombination mit den Evolution II Encodern (AC-MXNET-1G-EV2). JPEG 2000 wird zuverlässig eingesetzt von Digital Cinema Initiatives, TV-Sendern für HD-Übertragungen und DICOM® für medizinische Bildgebung in kritischen Entscheidungsprozessen. -
4K/60fps-Unterstützung
Die erste Generation von MXnet-Encodern und -Decodern konnte 4K/60fps 4:4:4 RGB oder YCbCr, 10- und 12-Bit sowie dynamische Metadaten nicht verarbeiten.
Die neue Codierungs-/Decodierungs-Engine im ASIC der EVO II Encoder und AC-MXNET-1G-DV2 Decoder verwendet eine extrem leichte Kompression, wenn verlustfreie Übertragung nicht möglich ist – für artefaktfreie Bilder, einschließlich Dolby Vision und HDR10+. -
High Bitrate Mehrkanal-Audio-Unterstützung
Jetzt werden auch Dolby Atmos und DTS:X für IMAX Enhanced unterstützt. -
Datenstatusanzeige
Ein integriertes OLED-Display auf der Vorderseite zeigt wichtige Informationen zur Geräteeinrichtung, Fehlerbehebung und Systemstatus.
Der Decoder kann mit einem individuellen Namen (bis zu 12 Zeichen) versehen werden – ideal zur Identifikation oder Systemzuordnung. Auch IP- und MAC-Adressen werden angezeigt. -
Steuersignal-Routing
Der AC-MXNET-1G-DV2 empfängt IR- und RS-232-Steuersignale, die über die MXnet Mentor-Software zugewiesen und vom AC-MXNET-1G-EV2 Encoder als Multicast-Pakete gesendet werden.
Die I-PASS- und IR-EYE-Ports unterstützen die IR-Signalweiterleitung von Drittanbieter-Steuerungssystemen zu Decodern und angeschlossenen Endgeräten. -
USB- und KVM-Unterstützung
Jeder Decoder verfügt über zwei USB-Anschlüsse. Bei Bedarf kann ein USB-Hub angeschlossen werden, um die Anzahl der Ports zu erweitern.
USB-Signale können zum Encoder-Host zurückgeleitet werden. Die MXnet Mentor-Software ermöglicht die Auswahl des Host-Encoders und des angeschlossenen USB-Geräts am Decoder. -
Externe LED-Steuerung
Die Lichtemission des AC-MXNET-1G-DV2 kann über MXnet Mentor gesteuert werden. Alle Status-LEDs – einschließlich der Netzwerk-Link-LEDs und des OLED-Displays – können deaktiviert werden, um Ablenkungen zu vermeiden und eine diskrete Installation zu ermöglichen.
Bei der Fehlersuche können die LEDs auch dauerhaft blinken, um das Gerät schnell zu lokalisieren. -
Netgear-Unterstützung
Die MXnet-Ingenieure haben mit Netgear zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass deren Switches nahtlos mit MXnet-Encodern und -Decodern funktionieren.
Netgear hat ein spezielles „AVPro Edge Profil“ entwickelt, das nach dem Laden eine problemlose Integration mit allen MXnet-Komponenten ermöglicht.
Decoding
| Video Codec | Proprietärer Codec basierend auf M-JPEG |
|---|---|
| Audio Codec | Proprietärer Codec |
| Latenz | 16 ms @ 60 Hz |
| Ultra Low Latency Mode | 2–4 ms @ 60 Hz |
| Streaming-Protokolle | TCP, UDP, IP, IGMP-V2 |
| Kopierschutz | HDCP 2.2 und früher |
Video Output / Ingestion
| Signaltyp | DVI 1.0, HDMI 2.0b |
|---|---|
| Videoauflösung |
720p@50/60Hz 1080p@24, 50 & 60Hz 4K@50/60Hz 4:4:4* 4K@30Hz 4:4:4 4K@60Hz 4:2:0 4K@24Hz 4:2:0 / 4:2:2 Ultrawide Support |
| Chroma Subsampling | 4:4:4, 4:2:2, 4:2:0, RGB |
| Farbtiefe pro Kanal | 1080p: 8-, 10-, 12-bit 4K: 8-, 10-, 12-bit |
| Visuell verlustfrei |
4096x2160p@60Hz (8-bit) 4:4:4 oder RGB 3840x2160p@60Hz (12-bit) 4:2:2 Dolby Vision 3840x2160p@60Hz (10-bit) 4:2:2 HDR10/HLG 1920x1080p@60Hz (12-bit) |
Audio
| Audioformate (End-to-End) |
PCM 2, 5.1, 7.1 Kanal Dolby Digital 5.1, Dolby Digital Plus DTS 5.1, DTS–ES, DTS–HD High Resolution, DTS-HD Master Audio Dolby Atmos |
|---|---|
| Embedded Audio | Toslink Audio IN (nur zukünftige Audio-Rückkanal-Unterstützung) |
| De-Embedded Audio | Symmetrisches Stereo-Analog-Audio (nur 5-poliger Phoenix) |
Ports
| Ethernet | (1) × weiblich RJ45, PoE |
|---|---|
| SFP | (1) × SFP Slot |
| HDMI | (1) × HDMI Typ A 19-polig, weiblich (Ausgang) |
| Audio |
(1) × 5-poliger Terminalblock, symmetrischer L/R Audio-Ausgang (1) × Toslink Audio IN (nur zukünftige Audio-Rückkanal-Unterstützung) |
| IR | (3) × 3.5 mm Klinke: IR-Pass, IR-EYE, IR-Out |
| RS232 | (1) × 3-poliger Terminalblock |
| USB |
(2) × USB 2.0 Type-A für USB-Erweiterung und KVM (1) × USB Type-C für MXnet Service |
Entfernung
| Ethernet | 100 Meter / 330 Fuß über CAT5e und höher |
|---|---|
| SFP & Glasfaser |
1000BASE-SX SFP Transceiver Modul (MMF, 850nm, 550m, LC, DOM) 1000BASE-LX/LH SFP 1310nm 10km Transceiver Modul |
Umgebung
| Betriebstemperatur | 23 bis 125°F (-5 bis 51°C) |
|---|---|
| Lagertemperatur | -4 bis 140°F (-20 bis 60°C) |
| Luftfeuchtigkeit | 5–90% RH (keine Kondensation) |
| Kühlung | Lüfterlos |
| Geräuschpegel | 0 dB |
Stromversorgung
| Max. Stromverbrauch | 6.8 W |
|---|---|
| PoE | IEEE 802.3af (15.4 W) |
| Netzteil |
Eingang: AC 120–240V, 50/60Hz, 0.8A Ausgang: DC 12V, 2A |
Abmessungen
| Montage | Rack- und Möbelmontage unterstützt |
|---|---|
| Gerät (B/T/H) | mm: 199.14 × 119.86 × 19.84 in: 7.84 × 4.72 × 0.78 |
| Verpackt (B/T/H) | mm: 309.88 × 180.09 × 54.10 in: 12.2 × 7.09 × 2.13 |
Gewicht
| Gerät | 1.38 lbs / 0.63 kg |
|---|---|
| Verpackt | 1.85 lbs / 0.84 kg |
Regulatorisch & Garantie
| Regulatorisch | CE / FCC / UL |
|---|---|
| Produktgarantie | 10 Jahre |