Das MXnet Decoder/Receiver-Gerät ist der Punkt, an dem das Signal ankommt. Schließen Sie es an ein beliebiges HDMI-Anzeigegerät an, und es dekodiert und empfängt das eingehende Audio-/Videosignal, indem es dieses wieder in ein Bild oder eine Darstellung umwandelt. Dieses Gerät wird direkt über Netzwerkkabel (CAT 5e oder besser) oder Glasfaser mit dem MXnet Switch (AC-MXNET-SW48) oder einem anderen kompatiblen, multicast-fähigen, verwalteten Layer-3-Netzwerk-Switch verbunden. Der AC-MXNET-1G-D ist Teil der MXnet-Produktfamilie für AV-over-IP von AVPro Edge.
Der AC-MXNET-1G-D dekodiert ein vollständiges 4K 4:2:0 30Hz HDMI-Videosignal – zusammen mit Audio-, Steuerungs- und Stromsignalen. Diese Signale werden von einer einzelnen Encoder-Quelle über Multicast-Routing durch ein MXnet- oder multicast-kompatibles, verwaltetes Layer-3-Netzwerk weitergeleitet. Und das alles mit nahezu null Latenz. MXnet Decoder dekodieren IP-Pakete in visuell verlustfreie Audio-/Videosignale.
Der AC-MXNET-1G-D Decoder ist nur ein Teil des MXnet-Ökosystems, das Encoder, Netzwerkswitches, Steuerungsprozessoren und weitere Komponenten umfasst, die für den Aufbau eines maßgeschneiderten AV-Verteilungssystems entwickelt wurden. Das MXnet-Ökosystem bietet Funktionen wie Auflösungsskalierung, vollständiges EDID-Management und vielseitige Videowände. Es beinhaltet außerdem das MXnet MENTOR Setup- und Steuerungstool, das die Installation für den Integrator erleichtert und gleichzeitig beim Kunden einen echten WOW-Effekt erzeugt.
-
JPEG 2000 – JPEG 2000 ist die offensichtliche und unverzichtbare Wahl für die Video-Codierung, wenn höchste Bildqualität gefragt ist. JPEG 2000 unterstützt progressives Dekodieren und bietet sowohl verlustbehaftete als auch verlustfreie Komprimierung innerhalb eines einzigen Codierungsstroms. Zudem unterstützt JPEG 2000 GEN LOCK, wodurch die Bildfrequenz einer Videoquelle mit allen Decodern synchronisiert wird – das Ergebnis sind ruckelfreie Videowände. JPEG 2000 ermöglicht außerdem die Verarbeitung von Farbrauminformationen, 10-Bit-Farbtiefe und unterstützt Interaktivität in vernetzten Anwendungen.
-
Data Window – Dies ist ein integriertes OLED-Mini-Display, das an jeder einzelnen Encoder-Einheit angebracht ist. Es zeigt wichtige Informationen an, die die Einrichtung und Fehlerbehebung erheblich erleichtern. Das Data Window zeigt die IP-Adresse und MAC-Adresse an. Alternativ kann über MXnet Mentor ein benutzerdefinierter Name angezeigt werden, z. B. LG-OLED-TV, WEST-BAR-12, TW-PROJ-3 usw. Für den benutzerdefinierten Namen stehen bis zu 12 Zeichen zur Verfügung.
-
Vollständige externe Lichtsteuerung – Unsere Integratoren sind stolz auf ihre Arbeit – lassen Sie also nicht zu, dass ein kleines blaues, grünes, rotes oder gelbes Licht Ihren perfekt gestalteten Kinoraum stört. Wenn Sie einen Encoder an einem unauffälligen Ort installieren, haben Sie die Möglichkeit, alle Lichter am Gerät auszuschalten – einschließlich der Netzwerk-LEDs und des OLED-Displays. So können Sie den Encoder installieren, die Funktion prüfen und anschließend jegliche Lichtemissionen deaktivieren. Der Endnutzer wird so gar nicht bemerken, dass das Gerät vorhanden ist.
-
Steuerungssignal-Routing – Sowohl RS-232- als auch IR-Signale können direkt an den AC-MXNET-1G-D Decoder weitergeleitet werden. Wenn Sie diese Signale über einen Netzwerkswitch leiten, können Sie genau festlegen, von welchem Encoder die Steuersignale gesendet werden sollen.
-
USB- und KVM-Unterstützung – Jede Decoder-Einheit verfügt über zwei USB-Anschlüsse. Bei Bedarf kann ein USB-Hub angeschlossen werden, um die Anzahl der verfügbaren USB-Ports zu erweitern. Sie können USB-Signale zurück zum Encoder-Host leiten. Mit der MXnet Mentor Software lässt sich der Host-Encoder festlegen, zu dem das USB-Gerät, das am Decoder angeschlossen ist, verbunden werden soll.
-
Netgear-Unterstützung – Die Ingenieure von MXnet haben eng mit Netgear zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass deren Switches mit unserer Encoder- und Decoder-Serie kompatibel sind. Um die Installation von MXnet mit Netgear-Switches noch einfacher zu gestalten, hat Netgear ein spezielles „AVPro Edge Profil“ entwickelt. Sobald dieses geladen ist, funktioniert der Switch nahtlos mit den AVPro Edge Encodern und Decodern.