Der AC-MXNET-1G-AVDM-E Encoder ist die Audioverarbeitungs- und Downmixing-Variante unseres Standard-Encoders AC-MXNET-1G-E. Wie beim Standardmodell beginnt hier die Signalverarbeitung – jedoch wurde der AVDM speziell für die Integration in Multi-Zonen-Stereo-/Mono-Audiomischsysteme entwickelt.
Der Encoder verwendet einen spezialisierten Audioprozessor-Chipsatz, der Dolby Audio, DTS Audio® und andere verlustfreie Audioformate dekodieren kann und diese als Stereo-Signal über den integrierten symmetrischen Stereo-Klemmenblock ausgibt.
Schließen Sie den MXnet 1G AVDM an eine beliebige HDMI-Quelle an. Das Gerät kodiert das Audio-/Videosignal in ein Multicast-Datenformat, das zu einem oder mehreren Decoder-Endpunkten innerhalb der Installation geroutet werden kann. Zusätzlich dekodiert es Dolby ATMOS, DTS-HD und andere verlustfreie Audioformate zur Weiterleitung an ein Multiroom- oder verteiltes Audiosystem.
Die Verbindung erfolgt direkt über Kategorie-Kabel (CAT 5e oder besser) oder Glasfaser zu einem MXnet-Switch (AC-MXNET-SW48 oder SW24) oder einem anderen multicast-kompatiblen L3-Managed-Netzwerk-Switch. Der AC-MXNET-1G-AVDM-E Encoder ist Teil des MXnet-Ökosystems von AVPro Edge.
Der Encoder verarbeitet 4K 4:2:0 30Hz HDMI-Videosignale sowie Audio, Steuerung und Stromversorgung. Diese Signale werden mit nahezu null Latenz über Multicast-Routing an Decoder-Endpunkte weitergeleitet. Die Kodierung erfolgt mit einem optimierten JPEG2000-Codec bei flexibler Datenrate:
- 200 Mbps für 1080p
- 300 Mbps für 4K30
- 850 Mbps bei Spitzenlast
Der AC-MXNET-1G-AVDM-E Encoder unterstützt auch Point-to-Point-Anwendungen, wenn er direkt mit einem AC-MXNET-1G-D Decoder verbunden wird.
Das MXnet-Ökosystem umfasst Encoder, Netzwerk-Switches, Steuerungsprozessoren und weitere Komponenten zur Erstellung eines maßgeschneiderten AV-Verteilungssystems. Es bietet Funktionen wie Auflösungs-Skalierung, vollständiges EDID-Management, vielseitige Videowände sowie das MXnet Mentor Setup- und Steuerungstool, das die Installation für Integratoren erleichtert und beim Kunden für einen echten WOW-Effekt sorgt.
-
Downmixing
Besonders nützlich, wenn hochwertige objektbasierte oder verlustfreie Audioformate wie Dolby ATMOS, DTS-HD usw. verteilt werden sollen, aber nicht jeder Raum oder jede Audiozone für Surround-Sound ausgestattet ist.
Der Encoder kann diese Formate in ein separates Stereo-Signal umwandeln und gleichzeitig die Mehrkanalformate über HDMI vollständig beibehalten. -
JPEG 2000
Die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen Bildqualität entscheidend ist. JPEG 2000 unterstützt progressives Decoding, bietet verlustfreie und verlustbehaftete Kompression im selben Datenstrom und ermöglicht GEN LOCK, wodurch die Frames einer Videoquelle mit allen Decodern synchronisiert werden – für ruckelfreie Videowände.
Unterstützt zudem Farbrauminformationen, 10-Bit-Farbtiefe und Interaktivität in vernetzten Anwendungen. -
Data Window
Jeder Encoder verfügt über ein integriertes OLED-Display, das wichtige Informationen zur Einrichtung und Fehlerbehebung anzeigt.
Es zeigt IP-Adresse, MAC-Adresse und kann über MXnet Mentor mit einem benutzerdefinierten Namen (bis zu 12 Zeichen) versehen werden – z. B. AppleTV-4K, Blu-ray, Streamer usw. -
Volle externe Lichtsteuerung
Alle Status-LEDs, einschließlich der Netzwerk-Link-LEDs und der OLED-Anzeige, können deaktiviert werden – ideal für diskrete Installationen in hochwertigen Heimkino- oder Präsentationsräumen.
Sobald das Gerät eingerichtet ist, kann jegliche Lichtemission unterbunden werden – der Endnutzer wird das Gerät nicht einmal bemerken. -
Steuersignal-Routing
RS-232- und IR-Signale können direkt über den Encoder geroutet werden.
Über einen Netzwerk-Switch lassen sich diese Signale gezielt an einzelne oder mehrere Decoder weiterleiten. -
USB- und KVM-Unterstützung
Jeder Encoder verfügt über einen USB-B-Hostanschluss, über den USB-Signale zu einem Decoder weitergeleitet werden können.
Mit der MXnet Mentor-Software lässt sich der Host-Encoder sowie das angeschlossene USB-Gerät am Decoder definieren – ideal für KVM-Anwendungen. -
Netgear-Unterstützung
Die MXnet-Ingenieure haben mit Netgear zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass deren Switches nahtlos mit MXnet-Encodern und -Decodern funktionieren.
Netgear hat ein spezielles „AVPro Edge Profil“ entwickelt, das nach dem Laden eine problemlose Integration mit allen MXnet-Komponenten ermöglicht.
Encoding
| Video Codec | Proprietärer Codec basierend auf M-JPEG |
|---|---|
| Audio Codec | Proprietärer Codec |
| Latenz | 16 ms @ 60 Hz |
| Streaming-Protokolle | TCP, UDP, IP, IGMP-V2 |
| Kopierschutz | HDCP 2.2 und früher |
Video Input / Ingestion
| Signaltyp | DVI 1.0 (ingested, Ausgabe als HDMI), HDMI 2.0b |
|---|---|
| Videoauflösung | 720p@50/60Hz; 1080p@24, 50 & 60Hz; 4K@30Hz |
| Chroma Subsampling | 4:4:4, 4:2:2, 4:2:0 (komprimiert zu RGB-Ausgabe) |
| Farbtiefe pro Kanal | 1080p: 8-, 10-, 12-, 16-bit; 4K: 8-, 10-, 12-bit (komprimiert zu 8-bit Ausgabe) |
| Visuell verlustfrei | 1080p@60Hz SDR RGB (8-bit), 4K@30Hz SDR RGB (8-bit) |
Audio
| Audioformate (End-to-End) | PCM 2, 5.1, 7.1 Kanal, Dolby Digital 5.1, Dolby Digital Plus, DTS 5.1, DTS–ES, DTS–HD High Resolution, DTS-HD Master Audio, Dolby Atmos |
|---|---|
| Audioformate (HDMI Loopout) | Gleich wie End-to-End, zusätzlich Dolby MAT 8Ch |
| Embedded Audio | Stereo Analog Audio (3.5 mm Klinke) |
| De-Embedded Audio | Symmetrisches Stereo-Analog-Audio (5-poliger Phoenix, Downmix) |
Kommunikation / Steuerung
| USB | HID-konform |
|---|---|
| RS232 | Bidirektionale Geräte-Steuerung / Monitoring |
| IR | Bidirektionale Geräte-Steuerung / Erweiterung |
| HDMI | HDCP 2.2, EDID-Management (Encoder), CEC (Decoder) |
Ports
| Ethernet | (1) × weiblich RJ45 |
|---|---|
| SFP | (1) × SFP Slot |
| HDMI | (2) × HDMI Typ A 19-polig, weiblich (1x Eingang, 1x Loopout) |
| Audio |
(1) × 5-poliger Terminalblock, symmetrischer L/R Audio-Ausgang (1) × 3.5 mm Stereo-Klinke, Audio-Eingang |
| IR |
(1) × 3.5 mm Klinke (IR-PASS) (1) × 3.5 mm Klinke (IR-EYE) (1) × 3.5 mm Klinke (IR-OUT) |
| RS232 | (1) × 3-poliger Terminalblock |
| USB |
(1) × USB 2.0 Type-B für Tastatur/Maus-Erweiterung (1) × USB Micro für MXnet Service |
Entfernung
| Ethernet | 100 Meter / 330 Fuß über CAT5e und höher |
|---|---|
| SFP & Glasfaser |
1000BASE-SX SFP Transceiver Modul (MMF, 850nm, 550m, LC, DOM) 1000BASE-LX/LH SFP 1310nm 10km Transceiver Modul |
Umgebung
| Betriebstemperatur | 23 bis 125°F (-5 bis 51°C) |
|---|---|
| Lagertemperatur | -4 bis 140°F (-20 bis 60°C) |
| Luftfeuchtigkeit | 5–90% RH (keine Kondensation) |
| Kühlung | Lüfterlos |
| Geräuschpegel | 0 dB |
Stromversorgung
| Max. Stromverbrauch | 8.5 W |
|---|---|
| PoE | IEEE 802.3af (15.4 W) |
| Netzteil |
Eingang: AC 120–240V, 50/60Hz, 0.8A Ausgang: DC 12V, 2A |
Abmessungen
| Montage | Rack- und Möbelmontage unterstützt |
|---|---|
| Gerät (B/T/H) | mm: 199.14 × 103.12 × 13.47 in: 7.84 × 4.06 × 0.53 |
| Verpackt (B/T/H) | mm: 309.88 × 180.09 × 54.10 in: 12.2 × 7.09 × 2.13 |
Gewicht
| Gerät | 1.25 lbs / 0.55 kg |
|---|---|
| Verpackt | 1.65 lbs / 0.74 kg |
Regulatorisch & Garantie
| Regulatorisch | CE / FCC / UL |
|---|---|
| Produktgarantie | 10 Jahre |