Broadcast & Media

Besonderheiten & Herausforderungen

In TV-Studios, Produktionshäusern und Streaming-Umgebungen sind AV-Systeme das Herzstück der Content-Produktion. Hier zählen geringste Latenz, höchste Bildqualität und absolute Ausfallsicherheit. Die Herausforderung liegt in der Migration von SDI zu IP-basierten Workflows (SMPTE ST 2110). Systeme müssen flexibel sein, um verschiedene Formate (HD, 4K, HDR) zu unterstützen. Zudem ist die Synchronisation von Audio und Video kritisch. Redundanz und Monitoring sind Pflicht, um Produktionsausfälle zu vermeiden.

  • In Produktion & Studios zählt Frame-Genauigkeit, Genlock, geringste Latenz, HDR (PQ / HLG) und Formatvielfalt (HD / 4K / 8K).
  • Der Übergang von SDI zu IP-basierter Produktion (ST 2110) mit PTP-Taktsynchronisation ist State-of-the-Art. Redundanzen und Monitoring sind Pflicht; A/V-Synchronität muss exakt gehalten werden.
  • NDI ergänzt in Edit / Studio / Remote-Setups; SRT dient oft für Beiträge über unzuverlässige Netze.
Education

CHANNELRIVER-Bausteine

  • AVPro Edge:
    Signalrouting (HDMI, SDI, HDBaseT), KVM-over-IP, Signalverlängerung (Cat6/7, Fiber), Synchronisation von Video-Feeds, Multi-Format-Matrixswitches (HDMI, DP, SDI).
  • ESD Lumen Linatronics:
    LED-Wände (SMD/Direct-View), hochauflösende Projektion (DLP/LED), Content-Management via Netzwerk, Studio-Beleuchtung kompatibel (DMX Integration).
  • RGBlink:
    Multi-Format-Scaler (HDMI, SDI), Live-Video-Mischer, Streaming-Encoder (H.264/H.265, NDI), Multiviewer-Systeme, Echtzeit-Signalbearbeitung über IP.
  • Utelogy:
    Fernsteuerung und Monitoring von Studiotechnik (TCP/IP, API), Workflow-Automatisierung, zentrale Verwaltung via Cloud, Fehlerdiagnose in Echtzeit, IP-Device Monitoring.